 
 
 
   
 
  
  
  
  
 
  Schwedens schönste Zugfahrt             (1. Teil)
 
 
  Mit der Fryksdals-Bahn von Torsby nach Karlstad
 
  
  
  
 
  82 Kilometer entlang des Fryken... ständig 
  wechseln die Landschaftsbilder, in die wir uns hineinträumen... nur 
  wir bleiben die selben... - und das ist ja auch gut so.
 
  
 
  Der See, das Haus, das Boot..., irgendwann 
  fängt man an, die einfachen Dinge zu sehen.
 
 
  90 Minuten dauert die Fahrt nach Karlstad 
  - natürlich lässt sich eine Zwischenetappe 
  einlegen - auch in Sunne im übrigen.
 
  
  
 
   
 
 
  Die
  Fryksdals-Bahn
  feierte
  2013
  ihren
  hundertsten
  Geburtstag;
  die
  Gesamtstrecke
  von
  Torsby 
  nach
  Kil
  wurde
  erst
  1916
  in
  Betrieb
  genommen.
  Heute
  fährt
  man
  in
  einem
  Rutsch
  von
  Torsby 
  bis
  Karlstad
  Hauptbahnhof
  durch.
  Wie
  so
  viele
  Nebenstrecken
  sollte
  auch
  die
  Fryksdals-Bahn 
  in
  den
  60er
  Jahren
  still
  gelegt
  werden;
  aber
  die
  Bevölkerung
  protestierte
  energisch
  und
  setzte 
  sich
  durch.
  Inzwischen
  sind
  die
  Züge
  hochmodern
  und
  
  klimatisiert
  -
  der
  Idylle
  tut
  dies
  keinen 
  Abbruch.
  Die
  Strecke
  ist
  eingleisig
  und
  wunderbar
  in
  die
  Landschaft
  eingebettet.
  Da
  “Tetrapak” 
  seine
  Kartonagen
  von
  Sunne
  aus
  nach
  Karlstad
  transportiert,
  muss
  man
  sich
  um
  den
  Erhalt 
  der Strecke wohl nicht mehr sorgen...
  Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier: 
  www.varmlandstrafik.se
   
  
 
  Ein Zwischenstopp in Lysvik - (Grund: Eisliebhaber)
 
 
  In
  Wahrheit
  gibt
  es
  gleich
  mehrere 
  Gründe,
  in
  Lysvik
  einen
  Zwischenstopp 
  einzulegen
  (aufs
  Eis
  kommen
  wir 
  noch):
  Die
  Lage
  der
  in
  den
  Frykensee 
  hineinragenden
  Halbinsel
  ist
  nicht
  zu 
  toppen
  und
  sonnenverwöhnt,
  der 
  Sandstrand
  einfach
  göttlich
  -
  was
  will 
  man
  mehr?
  Mein
  Vorschlag
  für
  einen 
  netten,
  runden
  Tag
  ist
  der
  folgende: 
  Nehmen
  Sie
  in
  Torsby
  den
  Zug
  um 
  8.10
  Uhr
  (für
  Frühaufsteher)
  oder 
  11.28
  Uhr
  (für
  Morgenmuffel)
  und 
  genießen
  Sie
  Strand,
  Umgebung
  und 
  Eiscafé
  (so
  2-3
  Stunden)
  bevor
  Sie
  in 
  den
  nächsten
  Zug
  nach
  Karlstad 
  einsteigen.
  Der
  letzte
  Zug
  von
  Karlstad 
  zurück
  fährt
  um
  22.15
  Uhr;
  Karten
  gibt 
  es am Bahnsteig-Automaten. 
 
  
  
  
  
 
  Lysvik am Fryken
 
  
 
  Mormors Glasscafé
 
  
 
  Großmutters Eiscafé - (wenn´s denn übersetzt werden muss)
 
  
 
  Bahnhof
   
  4
 
 
  Eiscafe
  4
 
 
  Sicherlich
  muss
  man
  sich
  nicht
  für
  ein
  Eis
  in
  Mormmors
  Glasscafé
  extra
  in
  den
  Zug 
  setzen
  -
  aber
  die
  Idee
  ist
  gut
  (weil
  vollkommen
  unnotwendig)
  und
  das
  Eis
  auch.
  Vom 
  Bahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß und zum Strand nur ein paar Schritte.
 
 
  Lysvik
 
 
  Das
  Restaurant
  “Strandpärla”
  steht 
  praktisch
  mit
  den
  Füßen
  im
  Frykensee 
  und
  verfügt
  über
  einen
  eigenen 
  Bootsanleger,
  nebst
  Privatstrand, 
  Sonnenliegen,
  Freiluftbar
  und
  Außengrill. 
  Hier
  ist
  auch
  die
  Rezeption
  für
  den 
  nebenan
  liegenden
  Campingplatz
  zu 
  finden.
  Das
  Besondere
  an
  der 
  “Strandpärla”
  sind
  die
  im
  Pavillon-Stil 
  ineinander
  verschachtelten
  Gebäude
  mit 
  viel
  Glasfläche
  und
  Rundumsicht.
  Ich 
  fühlte
  mich
  in
  die
  Zeit
  der
  Ostsee-Bäder
   
  so
  um
  Anfang
  1900
  zurückversetzt
  -
  fehlt 
  nur
  noch
  der
  Strandkarren
  als 
  Umkleidekabine.
  Die
  besondere 
  Stimmung
  versuchte
  ich
  mit
  “alter” 
  Fototechnik einzufangen.
  Das
  Restaurant
  ist
  von
  Mitte
  Mai
  bis
  Ende 
  August geöffnet. 
 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  