 
  
  
  
  
  
 
  Centralstation KarLstad                      1. Teil
 
  
  
  
 
  Vom Bahnhof bis zum Zentrum sind es nur ein paar Fußminuten
 
 
  Värmlands “Metropole”
 
  
 
  Mitti City  
 
 
  D
  a
  ich
  -
  wo
  auch
  immer
  -
  hungrig
  aus
  dem
  Zug 
  aussteige
  und
  befürchte,
  dass
  es
  Ihnen
  genauso
  geht, 
  empfehle
  ich,
  nicht
  viel
  Federlesens
  zu
  machen
  und 
  vom
  Bahnhof
  die
  Straße
  stumpf
  geradeaus
  zu
  gehen, 
  bis
  Sie
  nach
  300
  Metern
  auf
  das
  Einkaufszentrum
  “Mitti-
  City”
  stoßen.
  
  Von
  der
  Wok-Küche
  bis
  zu
  Kaffee
  und 
  Kuchen
  gibt
  es
  hier
  so
  ziemlich
  alles
  -
  außer
  natürlich 
  der
  ganz
  feinen
  Küche,
  aber
  die
  ist
  in
  Schweden 
  sowieso
  ein
  kleines
  Problem
  und
  in
  Karlstad
  auch
  nach 
  mehrstündigen
  Fußmärschen
  nicht
  unbedingt 
  auffindbar.
  An
  Shopping-Erlebnissen
  sollte
  man
  einer 
  Stadt
  von
  nur
  60.000
  Einwohnern
  nicht
  allzu
  viel 
  abverlangen
  -
  es
  ist
  halt
  so
  das
  Übliche.
  Wenn
  man 
  gerade
  viel
  Natur
  hinter
  sich
  hat,
  ist
  die
  Stadtluft
  gleich 
  viel
  bekömmlicher;
  zudem
  wird
  der
  Bummel
  durch
  die 
  Einkaufsstraßen
  immer
  wieder
  durch
  luftige
  Plätze
  und 
  grüne
  Oasen
  am
  Fluss
  “Klarälven”
  unterbrochen.
  Wenn 
  Sie
  es
  mit
  dem
  Hunger
  noch
  aushalten
  können,
  finden 
  Sie
  entlang
  des
  Marktplatzes
  genug
  “Fresslokale”,
  wo 
  Sie auch draußen speisen können.
 
 
  Gottseidank ist meine Zeit als Backpacker vorbei!
 
  
  
 
  D
  as
  Frappierende
  an
  Karlstad,
  sind
  die 
  Idyllen,
  die
  sich
  an
  jeder
  Straßenecke 
  auftun
  können.
  Die
  Landeshauptstadt
  liegt 
  ja
  nicht
  nur
  am
  Klarälven,
  sondern
  auch 
  am
  Vänernsee,
  der
  von
  ausgewachsenen 
  Frachtschiffen
  befahren
  wird;
  Freunde
  des 
  Wassersports
  können
  sich
  kaum
  eine 
  bessere Stadt aussuchen. 
 
 
  Bis
  zum
  idyllischen
  “Strandvägen”
  sind
  es
  vom
  Bahnhof
  auch 
  nur 10 Minuten zu Fuß - bloß in die umgekehrte Richtung
 
 
  Nach 460 km mündet der Klarälven bei Karlstad in den Vänernsee
 
  
  
  
  
 
  Wasser, soweit das Auge reicht...
 
 
  Wohnviertel, Industrie und amphibisches Ambiente - 
                        wo das eine aufhört, fängt das andere an
 
 
   
 
 
  2. Teil: Ein Museumsbesuch
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  